Wir treten für sie an.
Verena Stahl
Olpe A
Annette Stuff
Olpe B
Mario Burghaus
Olpe C
Christian Reißner
Olpe D
Uwe Knipp
Olpe E
Siedenstein 2
57462 Olpe-Siedenstein
45 Jahre
Verheiratet, 2 Kinder
Finanzwirtin
Verena Stahl kandidiert erstmals für den Kreistag – politische Erfahrung bringt sie dennoch mit: Seit rund 20 Jahren engagiert sie sich im Vorstand des CDU-Ortsverbands Oberveischede, Griesemert, Neger und ist aktiv in der Frauen Union. Aufgewachsen in Rhode, ist sie tief in ihrer Heimat verwurzelt. Als echtes Dorfkind liebt sie Pferde, Hunde und die Natur – beim Reiten, Laufen oder Wandern findet sie ihren Ausgleich und neue Ideen. Beruflich ist sie Ansprechperson für das Ehrenamt im Finanzamt Olpe. Auch im Kreistag wird sie sich für das Ehrenamt stark machen. Zielstrebig und praxisorientiert setzt sie sich für Bürokratieabbau, die Unterstützung von Familien und die Interessen des ländlichen Raums ein.
Im Hohl 7
57462 Olpe-Hohl
66 Jahre
Verheiratet, 2 Kinder
Staatlich anerkannte Krankengymnastin, Mitarbeit im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb
Annette Stuff setzt sich ein. Als engagierte Landwirtin bringt sie ihre Erfahrung aus dem eigenen Betrieb und zahlreichen Ehrenämtern ein. Unter anderem ist sie Vorsitzende des Kreislandfrauenverbands Olpe, 2. Vorsitzende im Imkerverein, im Hegering und im Chor. Im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband ist sie in diversen Gremien aktiv und macht sich für die Interessen der Landwirtschaft stark. Sie versteht sich als Vertretung der Frauen im ländlichen Raum. Als Mitunterzeichnerin der Gründungsurkunde von women@cdu.de kämpft sie für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Ihre Ziele: Klimaschutz unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit ökologischer und ökonomischer Interessen, Unterstützung des Ehrenamtes und eine Politik, die bezahlbar bleibt.
Franz-Menke-Straße 14
57462 Olpe
41 Jahre
Verheiratet, 3 Kinder
Stabsoffizier im Bundesamt für das Personalmanagment der Bundeswehr, M.Sc. Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, M.Sc. Medizinökonomie
Sein Beruf lässt bereits vermuten: Mario Burghaus ist durchhaltefähig und diszipliniert. Zudem debattiert er leidenschaftlich. Ehrenamtlich engagiert er sich im Gesundheits- und Katastrophenschutz: als Gruppenführer beim Malteser Hilfsdienst Olpe und als Rettungssanitäter. In der Initiative Charlie Delta Uniform engagiert er sich für eine höhere Akzeptanz und eine zukunftsstarke Bundeswehr. Im Kreistag wird er sich für die Beibehaltung und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für den Kreis Olpe sowie für den Zivil- und Bevölkerungsschutz einsetzen. Da kennt er sich besonders aus. Als Vater von drei Kindern ist sein Ziel, die Wirtschaftskraft des Kreises Olpe zu erhalten, unter anderem indem unsere Heimat familienfreundlicher wird.
Josef-Schmelzer-Weg 6
57462 Olpe
Telefon: 02761-834764
55 Jahre
Verheiratet, 3 Kinder
Dipl.-Kaufmann, Geschäftsführer
Christian Reißner möchte seine langjährige Erfahrung aus dem Stadtrat Olpe nun im Kreistag einbringen. Er arbeitet in Paderborn, ist aber im Kreis Olpe tief verwurzelt. In Olpe engagiert er sich in vielen Vereinen: im TV Olpe, im St. Sebastianus Schützenverein, als Kassierer der „Alten Könige“ und in der Casino Gesellschaft Olpe. Dort trifft er die Bürgerinnen und Bürger und hört ihnen zu. Darüber hinaus ist er Mitglied im Rotary Club Saarbrücken. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens setzt er sich für eine stabile und wachsende Wirtschaft, für freie Chancen und einen Ausgleich der Generationen ein. Die soziale Marktwirtschaft muss gegen Autokratien und Demokratiefeinde verteidigt werden.
Am Bergelchen 2
57462 Olpe-Saßmicke
Telefon: 02761-5490
Mobil: 01520-8501752
53 Jahre
Verheiratet, 1 Kind
Polizeibeamter Bundespolizeirevier Siegen, Revierbeauftragter, Bürgerkontaktbeamter
Uwe Knipp ist ein Teamplayer. Bodenständig, loyal und heimatverbunden engagiert er sich ehrenamtlich in mehreren Vereinen in Dahl und Saßmicke – in den Schützenvereinen, im Fußballverein, im Musikverein und im Kapellenbauverein. Sein besonderes Engagement gilt dem Warenkorb. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv, interessiert an erneuerbaren Energien und gerne draußen unterwegs. Mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürger setzt er sich unermüdlich im Kreistag für den Erhalt dörflicher Strukturen, die Stärkung des Wirtschaftsraums Olpe und den Ausbau von ÖPNV und SPNV ein. Dies wird er auch weiterhin tun. Für ihn zählt: anpacken, zuhören und gemeinsam gestalten